
Wir möchten dir das Camp von Godofredo Rios Vela in Tamshiyacu vorstellen.
Ankari Huasi ist ein kleines Paradies mitten im Urwald des Amazonas. Es liegt ca. 30 Minuten von dem Dorf Tamshiyacu entfernt. Godofredo Rios Vela hat hier in den letzten 15 Jahren ein beeindruckendes Camp mit viel Liebe und all seiner Energie geschaffen, in dem man nicht nur körperliche und geistige Heilung finden kann, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Natur, Pacha Mama und der Pflanzenwelt findet, was uns neue Wege der Transformation ermöglicht.
Hier gibt es keinen Stress, kein „Muss“, es ist viel mehr eine Einladung zur Entschleunigung, zur Selbstreflexion, zum Verbindungsaufbau mit dem Urtümlichen, der magischen Welt der Natur. Es ist eine Einladung, eine tiefe Verbindung zu seinem Selbst und seiner Seele aufzubauen, eine andere Lebensperspektive finden – einen neuen Weg um in Harmonie und Einklang mit sich und allen Lebewesen zu leben, was uns den lang ersehnten inneren Frieden und die körperliche und geistige Heilung bringt.
Fast alles was Ankari Huasi uns bietet wurde durch die Hände von Godofredo geschaffen und gepflanzt – er ist mit seinem ganzen Herzen mit diesem magischen Ort verbunden und das schafft eine wunderbare, einmalige Energie die man sofort spürt. Diese ganz eigene Energie macht den Aufenthalt im Camp so einzigartig – genauso wie die dort durchgeführten Behandlungen, immer mit dem Fokus auf die individuellen Bedürfnisse unserer Besucher.
Godofredo verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in schamanischen Behandlungen und Ritualen, die er dank seiner gewonnen Stärke durch zahlreiche sogenannte schamanische Diäten (Pflanzen Diäten) zum Wohle seiner Mitmenschen einsetzt. Seine einzigartige Intuition, seine Fähigkeit zu Sehen was anderen verborgen ist, sein großes Herz für seine Mitmenschen und sein außergewöhnliches Wissen um die Wirkung und Anwendung der verschiedensten Heilpflanzen, ermöglicht die individuelle Abstimmung der Diäten und Behandlungen auf die einzelnen Besucher.
Weitere Informationen findest du direkt auf der Webseite von Ankari Huasi.























